Willkommen in den Ferienwohnungen  von Familie Böckmann in Berlin - Friedrichshain, auf Norderney, in Zinnowitz und in Lingen (Ems)
 Willkommen in den Ferienwohnungen von Familie Böckmann in Berlin - Friedrichshain, auf Norderney, in Zinnowitz und in Lingen (Ems)
Altes Rathaus am Marktplatz von Lingen (Ems) // copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

Zeugnisse einer bewegten Geschichte

 

Eine Stadt mit über tausendjähriger Geschichte, wechselvoll wie in keiner anderen Stadt – das ist Lingen an der Ems. Zum ersten Mal wird „Liinga“ im Jahr 975 in einer Urkunde erwähnt. Seitdem ändert sich der Name nicht mehr.

 

Seit 1946 ist Lingen Teil des Landes Niedersachsen. Sie nimmt heute als Große Selbstständige Stadt eine eigene Rolle im Leben dieses Bundeslandes ein und ist mit mehr als 56.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt im Landkreis Emsland.

 

In kaum einer anderen Stadt der Größenordnung Lingens finden Sie ein solch umfassendes Kulturangebot wie hier in der Metropole des Emslandes. Lingen verfügt über vier Bühnensäle, in denen Musik-, Sprech- und Tanztheater geboten werden.

 

Nähere Informationen zum Kulturangebot in Lingen erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

Professorenhaus am Universitätsplatz // copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

Sehenswertes

 

Lingen bietet in jeder Hinsicht eine Vielzahl von Alternativen zur Freizeitgestaltung – und macht es damit Unentschlossenen nicht einfach.

 

Sie möchten durch die Stadt schlendern und interessieren sich für die vielen Zeugnissen der bewegten Geschichte? Dann genießen Sie die »Lingener Zeitreise« und entdecken Sie, was das ''Goldene Zeitalter'', das 17. Jahrhundert, unserer Stadt an Baudenkmälern hinterlassen hat:

 

das Historische Rathaus, die Alte Posthalterei, die Universitätsgebäude, das Palais Dankelman, die Häuser Hellmann und Wichmann.

 

Oder spazieren Sie auf der früheren Befestigung, der jetzigen „Stadtgrabenpromenade“, rund um die Altstadt.

 

Nähere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Lingen erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Radwandern

 

Sie möchten Lingen und die Emslandschaft mit dem Fahrrad erkunden? Auch dafür wurde bestens vorgesorgt. Im Jahre 2001 wurde Lingen vom Umweltbundesamt als ''Fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt'' ausgewählt. Mittlerweile bietet Lingen 220 Kilometern ausgeschilderter Radwege. Sechs überregionale Fahrradrouten führen in die größte Stadt des Emslandes. Die Gastronomie ist auf Fahrradtouristen eingestellt.

 

Nähere Informationen zum "Radwander" in Lingen und Umgebung erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reitwege

 

Auf insgesamt 17 km ausgeschilderten Reitwanderwegen können Sie den Lingener Wald entdecken.

 

Nähere Informationen zu den Reitwegen in Lingen und Umgebung erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

Kanu-Tour auf der Ems // copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

Sie können aber noch viel, viel mehr in Lingen unternehmen. Eine Kanu-Tour auf der Ems, der Besuch im Sport- und Freizeitbad „Linus“, eine Stadtführung mit den „Kivelingen“ und, und, und, - die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen kaum Wünsche offen.

 

Wasser-Erlebnisse

 

Die naturbelassene Ems mit ihren zahlreichen Windungen und Schleifen ist ein faszinierender Erlebnisraum für alle Wasserwanderer - nicht nur für Profis.

 

Nähere Informationen für eine Kanu-Tour auf der Ems erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

Sport- und Freizeitbad „Linus“ // copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

Einkehren, entspannen und wohlfühlen im LINUS

 

Mit seiner über 1.000 m² großen Wasserfläche bietet das Linus für jeden etwas: Ein Schwimmbecken, nicht nur für Sportler, ein Lehrschwimmbecken mit Wasserkanonen, ein Spaßbecken mit Strömungskanal, Massagedüsen, Brodelberg, Gegenstromdüsen, Nackenduschen und Warmbecken, ein Planschbecken und natürlich eine Wickelstube für die Kleinen.

 

Ein Außenschwimmbecken mit Liegemulden und Wasserpilz, eine 50 m lange Wasserrutsche sowie vier Solarien im gesamten Badebereich.

 

Nähere Informationen zum Freizeitbad Linus erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto an.

Copyright (C) Fotolia 2004-2010

 

Tauchen, segeln und surfen ist im und auf dem Speichersee zwischen Lingen und Geeste möglich. Der Speichersee hat eine Größe von gut 180 ha und einem Umfang von 5,8 km. Er gehört somit zu den größten künstlichen Seen Europas. Auch Naturfreunde kommen hier nicht zu kurz. Am Speichersee liegt ein ca. 50 ha großes Feuchtbiotop mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die Flora und Fauna kann von einem Aussichtspunkt beobachtet werden.

 

Nähere Informationen zum Speichersee erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

Wandeln Sie auf den Spuren der Kivelinge

 

Dieses historische Spektakulum erleben Sie mit den Kivelingen - den unverheirateten Bürger-söhnen unserer Stadt. In historischen Kostümen führen die Kivelinge Sie 1,5 Stunden durch die Geschichte der Stadt und machen das Spektakulum zu einem einmaligen Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

 

Die Kivelinge sind ein Lingener Junggesellen-Schützenverein, dessen Tradition bis in das Jahr 1372 zurückreicht.

 

Nähere Informationen für eine Stadtführung erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

Fußgängerzone in Lingen // copyright (c) 2010 Stadt Lingen (Ems)

 

Shoppen und Schlemmen in Lingen

 

Die Fußgängerzone im Zentrum der Stadt lädt zum Schlendern ein und erfüllt Einkaufswünsche für jeden Anspruch. Auf über zwei Kilometern reihen sich die Geschäfte und Cafés, Kneipen und Boutiquen, Märkte und Restaurants aneinander. Dabei ist Lingen an der Ems eine Stadt der kurzen Wege. In der Innenstadt stehen in Parkhäusern, Tiefgaragen und Parkplätzen rund 2400 Parkplätze zur Verfügung.

 

Wer in Lingen einkauft, ist gut beraten – im doppelten Sinn des Wortes: Die Stadt bietet eine gesunde Mischung von über 600 Einzelhandels-Fachgeschäften und namhaften Filialbetrieben.

 

Sie sehen – in Lingen können Sie einiges erleben! Oder auch einfach nur den Tag genießen und die Seele baumeln lassen. Das Angebot ist vielfältig. Das Programm bestimmen Sie!

 

Nähere Informationen zum Thema "Shoppen und Schlemmen" erhalten Sie hier. Bitte klicken Sie einfach das Foto oben an.

Druckversion | Sitemap
© Thomas Böckmann

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.